Die Freilichtbühne im Fränkischen Seenland

 

Mit ca. 500 Plätzen ist die Freilichtbühne im Bürgergarten eine Spielstätte mit Flair und Charme die verzaubert. Seit nun über 43 Jahren sind die Sommernachtsspiele Spalt stets im Juli hinterm Rathaus zu Gast und bespielen diese einzigartige Bühne mit ihren Inszenierungen.

Diese malerische Kulisse, eingebettet in die mittelfränkische Architektur mit bestehender Natur, bildet den Rahmen für zahlreiche Theatergenres. Genießen Sie hier laue Sommernächte unter freiem Himmel und lassen Sie sich von den strahlenden Kostümen, den aufwändigen Bühnenbildern und weiteren Überraschungen verzaubern!

Im Freilichtsommer 2024 konnten wir mit der gelungen Theaterproduktion „Der Raub der Sabinerinnen“ wieder viele strahlende Besuchende in den Bürgergarten locken. „Das schon im 19. Jahrhundert parodistische Stück der Brüder von Schönthan kam so herrlich witzig und spritzig leicht auf die Bühne“. „Herrlich ist es, wenn sich die prachtvoll kostümierten Protagonistinnen in Notlügen verstrickt mit toller Mimik und Gestik um Kopf und Kragen reden. Eine hervorragende, punktgenaue Regie.“ (RHV/13.07.24; Ute Matern)

Guns ´n´ Nuns - Eine spritzige Kriminalkomödie wartet im Sommer auf Sie im Bürgergarten

Im Mittelpunkt von „Guns ´n´ Nuns“ steht ein ehrwürdiges Damenkloster im Herzen Italiens, das von gottesfürchtigen, frommen Nonnen bewohnt wird. Die beschauliche Klosterwelt gerät jedoch ins Wanken, als plötzlich drei junge Männer – auf der Flucht nach einem missglückten Banküberfall – im Klosterhof auftauchen. Um ihrer Notlage zu entkommen, geben sie sich als Handwerker aus und werden von den Schwestern kurzerhand eingestellt.
Parallel dazu bewirbt sich eine junge Dame, die von der Männerwelt stark enttäuscht ist, um einen Probestatus im Orden. Als dann noch die Polizei vor der Tür steht, um flüchtige Diebe zu fassen, entwickelt sich ein turbulenter Wettstreit der Verhörmethoden. Die Lage eskaliert, als sich plötzlich alle unter Verdacht befinden.

Sichern Sie sich jetzt Ihre Plätze  für einen unvergesslichen Abend voller Überraschungen, Spannung und humorvoller Eskapaden im Kloster!

Über den Spielort, bei unklaren Wetterverhältnissen informieren wir Sie hier, auf den Sozialen Medien, oder über unserer Wettertelefon am Tag der Aufführung ab 17.30 Uhr.

 

Wetterinformationen
Ab 17:30 Uhr informieren wir Sie hier auf der Startseite, in den Sozialen Medien und über das Wettertelefon 09175/9605, ob die Abendveranstaltung witterungsbedingt ausfällt oder in die Schule verlegt wird.
Anfahrt und Parken
Für die Anreise empfehlen wir Fahrgemeinschaften und Parken am Rezatpark, von dem Sie die Freilichtspielstätte in wenigen Minuten zu Fuß erreichen. Der Parkplatz am Hofenhallenareal steht nicht mehr zur Verfügung.
Karten
Karten für alle Vorstellungen auf der Freilichtbühne und im Kulturbahnhof finden Sie in unserem Spielplan